Weekly-Pulse #004

🚀 Neue KI-Features, smarte Automationen & Tools, die dich voranbringen

Hey! 👋
Die letzte Woche hatte’s wieder in sich: KI wird kreativer, Social Apps intelligenter, und Produktivitätstools smarter. Hier kommen die 5 wichtigsten Updates, die du nicht nur kennen, sondern direkt nutzen solltest. Kein Blabla – nur Sachen, die dich nach vorn bringen.

🎨 GPT-4o bringt Bildgenerierung für alle – direkt in ChatGPT

OpenAI hat offiziell den Bildgenerator für alle freigeschaltet – und zwar kostenlos! Ob du Designs brauchst, Content erstellst oder einfach mit Text-zu-Bild spielen willst: Das neue Feature ist ein echter Gamechanger.

🎨 Du kannst ab sofort Bilder direkt in ChatGPT erstellen – auch mit Free Account!
🎨 Funktioniert ohne Plugin oder Add-on – direkt im Chat.
🎨 GPT-4o ist extrem gut mit Text im Bild – perfekt für Poster, Social Content oder Produktideen.
🎨 Alle Bilder sind automatisch mit Metadaten markiert – OpenAI setzt damit auf Transparenz & Sicherheit.

👉 So nutzt du’s: Gib in ChatGPT einfach ein Prompt wie „Ein futuristisches Café mit Neonlichtern“ ein – und GPT-4o spuckt dir ein Bild aus. Mit Text? Sag einfach: „Erstelle ein Poster mit dem Text: KI verändert alles.“

💡 Dazu kommt heute ein Video im Pulse Hub

💬 Meta AI startet in Europa – WhatsApp, Insta & Co. bekommen Superkräfte

Lange war’s nur in den USA verfügbar, jetzt ist es endlich auch bei uns da: Der KI-Assistent von Meta wird gerade in alle Apps integriert – und du kannst ihn direkt ansprechen.

💬 Meta AI rollt in 41 europäischen Ländern aus – in WhatsApp, Instagram, Facebook & Messenger.
💬 Einfach im Chat @MetaAI schreiben – und die KI antwortet direkt im Gespräch.
💬 Kann Fragen beantworten, Inhalte suchen, Ideen vorschlagen – alles nativ im Chat.
💬 Deutsch wird unterstützt, ebenso wie 5 weitere Sprachen.

👉 So nutzt du’s: Update deine Apps, geh in den Chat und gib @MetaAI ein. Frag z. B.: „Fass diesen Chat zusammen“ oder „Schlag mir eine Caption für dieses Reel vor“.

🔗 ChatGPT Connectors: Dein Business-Wissen, vereint unter einem Prompt

Die nächste Evolutionsstufe von ChatGPT ist da: Mit Connectors greift die KI direkt auf deine Tools zu – und liefert Antworten, die wirklich relevant sind. Kein „Halluzinieren“, sondern präzise Infos aus deinen eigenen Daten.

🔗 Verknüpfe ChatGPT mit Slack, Google Drive & Co. – direkt über Connectors.
🔗 Stell Fragen wie „Was steht im Q1-Report?“ – ChatGPT durchsucht deine Präsentationen oder Dokumente.
🔗 Erste Tests laufen mit Team- und Enterprise-Accounts – breiter Rollout in Planung.
🔗 Mehr Plattformen wie Trello, Notion & Microsoft Tools sollen folgen.

👉 So nutzt du’s: Wenn du Team-Nutzer bist – meld dich für die Beta an. Für alle anderen: Nutze Tools wie Make, um Daten schon jetzt mit ChatGPT zu kombinieren.

Slack wird zur To-Do-Zentrale – mit Aufgaben, Subtasks und Automationen

Slack wird produktiver – und zwar so richtig. Du kannst jetzt Aufgaben direkt in Channels verwalten, Deadlines setzen und dich automatisch erinnern lassen. Nie wieder „Wo steht das nochmal?“.

✅ Neue „Lists“-Funktion in Slack: Aufgaben, Zuständigkeiten und Deadlines direkt im Channel.
✅ Subtasks & Checklisten machen’s übersichtlich – perfekt für kleinere Projekte oder Weeklys.
✅ Verknüpfbar mit dem Slack-Workflow-Builder: Automatische Pings bei überfälligen Aufgaben.
✅ Keine Drittanbieter-Tools mehr nötig – alles bleibt im Slack-Flow.

👉 So nutzt du’s: Erstell in einem Channel /liste, leg Aufgaben an, setz Deadlines und lass Slack dich erinnern. Tipp: Kombiniere es mit Emojis zur Priorisierung 💥🔥🟢

✏️ Google Gemini bekommt „Canvas“ – endlich KI-Antworten live editieren

Google zieht nach: Mit dem neuen „Canvas“-Feature in Gemini kannst du KI-Antworten gezielt nachbearbeiten. Kein Neuprompten, sondern punktuelles Feintuning – wie ein kreativer Sparringspartner, der auf deine Nuancen eingeht.

✏️ Markiere Textstellen in einer Gemini-Antwort und bearbeite sie direkt – die KI passt sich an.
✏️ Perfekt für Texte, Strategien, Code oder Designs mit mehreren Versionen.
✏️ Erinnert an ChatGPTs „Nachricht bearbeiten“ – aber visuell und interaktiv.
✏️ Noch in der Testphase – wird bald breiter ausgerollt.

👉 So nutzt du’s: Wenn du Zugang zu Gemini hast, probier’s aus. Wenn nicht: Nutze bei ChatGPT die „Nachricht bearbeiten“-Funktion, um deine Prompts iterativ zu verbessern.

🔐 Werde Teil der Pulse Community

Du willst nicht nur lesen, sondern wirklich umsetzen? Dann komm in die PULSE Community – dein Shortcut zu mehr Klarheit, Fokus und AI-gestützter Effizienz.

Was dich erwartet:
🚀 Wöchentliche Deep Dives zu Tools, Frameworks & Growth-Hacks
🤝 Live-Sessions, Coworkings & Expertenrunden
📁 Vorlagen & Swipefiles, die du sofort adaptieren kannst
🧠 Austausch mit smarten Leuten, die genauso ticken wie du

👉 Jetzt beitreten

Fazit:
KI & Automation machen Riesenschritte – und du kannst sie für dich nutzen, jetzt.
Nicht, indem du noch ein Jahr wartest, sondern indem du Dinge heute ausprobierst, testest, anpasst.

Du musst kein Entwickler sein. Nur neugierig. Und bereit zu lernen.
Das reicht.

Bis zur nächsten Ausgabe – und wie immer:
Wenn dir was fehlt, dich was nervt oder du was teilen willst – antworte einfach. Ich lese alles.

Sonnige Grüße aus Zypern 🌴
Andy

PS: Wenn dir der Newsletter gefällt, leite ihn gerne an jemanden weiter, der das auch feiern würde. Spread the Pulse. 💥

Reply

or to participate.