- Pulse Newsletter
- Posts
- Weekly-Pulse #005
Weekly-Pulse #005
🚀 Neue KI-Features, smarte Automationen & Tools, die dich voranbringen
Hey! 👋
Die 5 wichtigsten KI-Updates dieser Woche – was du wissen musst und was du draus machst.
Wenn du das hier liest, bist du nicht hier, um "up to date" zu sein. Du willst nutzen, umsetzen, gestalten.
Deshalb kommt hier kein News-Recap, sondern eine klare Einschätzung zu den Themen, die du strategisch auf dem Radar haben solltest.
💸 1. OpenAI sichert sich 40 Milliarden – Bewertung jetzt bei 300 Milliarden
Was passiert ist:
SoftBank hat gemeinsam mit anderen Investoren eine gigantische Finanzierungsrunde abgeschlossen. OpenAI ist jetzt offiziell eines der wertvollsten privaten Unternehmen der Welt. Und das Geld ist nicht fürs Marketing gedacht – sondern für Infrastruktur, Rechenzentren, Modelle, Chips.
Warum das wichtig ist:
Wir reden hier nicht mehr von „spannenden Tools“. OpenAI wird zur digitalen Grundversorgung. Wenn du heute in Tech, Automatisierung oder Bildung arbeitest, wirst du OpenAI nicht mehr umgehen.
Was du konkret tun kannst:
🔹 Beobachte Releases & neue Features – besonders im Bereich Developer Tools und API.
🔹 Baue bewusst auf Infrastruktur, die OpenAI integriert (oder kompatibel bleibt).
🔹 Nutze die Welle für Positionierung: Wer jetzt in KI kommuniziert, wird mit Sichtbarkeit belohnt.
🎞️ 2. Runway bringt Gen-4 raus – KI-Videos werden endlich brauchbar
Was passiert ist:
Das neue Videomodell von Runway erzeugt realistischere, flüssigere Clips mit konsistenten Charakteren und logischer Bewegung. Für viele der erste Moment, wo KI-Video nicht mehr wie eine Spielerei wirkt.
Warum das wichtig ist:
Bewegtbild ist einer der teuersten Bereiche in der Content-Produktion. Sobald KI das ernsthaft übernehmen kann, ändert sich das Spielfeld – nicht nur für Marketer, sondern auch für Agenturen, Creator, Startups.
Was du konkret tun kannst:
🔹 Teste Gen-4 selbst – selbst simple Ideen bekommen dadurch neue Dimensionen.
🔹 Nutze es für Prototyping (Werbung, Produktvideos, visuelles Storytelling).
🔹 Entwickle Formate neu – TikTok, Reels, Ads: Wenn du heute ein KI-basiertes Format entwickelst, bist du morgen der Standard.
🧠 3. Google macht Gemini 2.5 Pro für alle zugänglich – kostenlos
Was passiert ist:
Google hat das neue Modell Gemini 2.5 Pro gelauncht – mit Fokus auf bessere Logik, Codierung und komplexe Aufgaben. Überraschend: Es ist für alle Nutzer frei zugänglich. Ohne Paywall.
Warum das wichtig ist:
Google positioniert sich damit aggressiv gegen OpenAI – und du profitierst direkt. Mehr Auswahl, mehr Leistung, keine Kosten.
Was du konkret tun kannst:
🔹 Vergleich Gemini mit GPT – je nach Use Case kann Gemini besser abschneiden.
🔹 Teste Coding Tasks – besonders spannend für Developer oder Automatisierer.
🔹 Nutze den kostenlosen Zugang, um eigene Workflows oder Trainings zu optimieren.
🤖 4. SimplAI ermöglicht Agentenbau ohne Programmierkenntnisse
Was passiert ist:
SimplAI hat eine Plattform veröffentlicht, mit der du per UI KI-Agenten bauen kannst. Die übernehmen Aufgaben, interagieren mit Nutzern, recherchieren und lassen sich einfach deployen.
Warum das wichtig ist:
Agenten sind kein Trend – sie werden das neue Interface für viele Aufgaben. Die Einstiegshürde war bisher zu hoch, das ändert sich gerade massiv.
Was du konkret tun kannst:
🔹 Bau dir deinen ersten Agenten – als interner Assistent, Kunden-Support oder Recherche-Bot.
🔹 Nutze es als Sparring-Tool für neue Business-Ideen.
🔹 Kombiniere mit bestehenden Tools – z. B. über Webhooks oder APIs – für echte Automatisierung.
🧬 5. OpenAI will Modellgewichte veröffentlichen – Transparenz steigt
Was passiert ist:
OpenAI hat angekündigt, die Modellgewichte eines ihrer Modelle öffentlich zu machen. Ein Schritt, den viele nicht erwartet hätten – bisher war OpenAI in dieser Hinsicht eher verschlossen.
Warum das wichtig ist:
Das ist ein Wendepunkt für Forschung, Vertrauen und Innovation. Wer mit offenen Modellen arbeitet, hat mehr Kontrolle, mehr Verständnis – und kann eigene Varianten entwickeln.
Was du konkret tun kannst:
🔹 Wenn du entwickelst: Bereite dich darauf vor, eigene Versionen aufzusetzen.
🔹 Wenn du beratend tätig bist: Das ist ein starkes Argument in Gesprächen mit Datenschutz-Fokus.
🔹 Wenn du lernen willst: Besser als jedes Tutorial – du kannst direkt ins Modell schauen.
🔐 Pulse Community Update:
Der AI Act & KI VO Call steht an – und du kannst 14 Tage kostenlos in die Community reinschnuppern. Ohne Kreditkarte.
Was dich erwartet:
📚 Wöchentliche Deep Dives zu aktuellen Tools und Automations-Strategien
🎥 Live-Sessions + Aufzeichnungen für deinen eigenen Rhythmus
🤝 Austausch mit Menschen, die nicht nur nachdenken – sondern machen
Wenn du raus aus der Theorie willst, ist jetzt der Zeitpunkt.
👉 Kostenlos testen
Fazit:
Wir sind gerade in einer Phase, in der fast wöchentlich neue Möglichkeiten aufgehen. Du musst nicht alles sofort nutzen – aber du solltest wissen, was möglich ist.
Wenn du dranbleibst, bewusst auswählst und die Tools klug in deinen Alltag integrierst, baust du dir Stück für Stück einen echten Vorsprung auf.
Wenn dich ein Thema besonders triggert oder du eine Idee daraus testen willst: Geh’s an.
Bis zur nächsten Ausgabe – und wie immer:
Wenn dir was fehlt, dich was nervt oder du was teilen willst – antworte einfach. Ich lese alles.
Sonnige Grüße aus Zypern 🌴
Andy
PS: Wenn dir der Newsletter gefällt, leite ihn gerne an jemanden weiter, der das auch feiern würde. Spread the Pulse. 💥
Reply